Medikamente gegen Reiseübelkeit
Für eine entspannte Reise
Themen auf dieser Seite
-
Arzneimittel und mehr
- Allergie
- Augen, Ohren und Nase
- Blase, Niere und Prostata
- Corona
- Diabetes
- Erkältung und Abwehr
- Haut, Haare und Nägel
- Herz, Kreislauf und Venen
- Homöopathie und Natur
- Magen und Darm
- Muskeln, Knochen und Gelenke
- Onkologie
- Reise- und Hausapotheke
- Schlaf und Beruhigung
- Schmerzmittel
- Wirkstoffe
- Wundversorgung und Heilsalbe
- Zu Hause Tests
-
Themen
- Beauty und Kosmetik
- Ernährung und Sport
- Familie und Baby
- Frauengesundheit
- Geschenkideen
- Liebe
- Mundhygiene
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Nahrungsergänzungsmittel
- Sonnenschutz
- Tierapotheke
- Vitamine und Mineralstoffe
- Wellness
-
Ratgeber/Gesundheitsthemen
- Was ist eine Erkältung?
- Meine Haut juckt nach dem Sonnenbrand
- Fersensporn loswerden
- Was ist Melatonin?
- Welches Magnesium wird am besten aufgenommen?
- Was hilft gegen Nagelpilz
- Elektrolythaushalt
- Rosacea
- Neurodermitis
- Aktinische Keratose
- Fructoseintoleranz Symptome
- Loceryl oder Ciclopoli
- Dulcolax oder Laxoberal
- Arten von Kopfschmerzen
- Angebote
- Markenshop
- Kosmetikmarken
- Service
- Unser Unternehmen

Wie wirken Reisetabletten?
Reiseübelkeit, auch Kinetose genannt, kann Autofahrten, Schiffsreisen oder Flüge zur Herausforderung machen. Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel entstehen durch widersprüchliche Sinneseindrücke, die das Gleichgewichtssystem überreizen. Medikamente gegen Reiseübelkeit bieten schnelle und zuverlässige Hilfe, um solche Beschwerden zu lindern.
Die meisten Reisetabletten enthalten Antihistaminika, z. B. Dimenhydrinat oder Meclozin, die gezielt die Wirkung von Histamin im Gehirn blockieren. Histamin ist ein Botenstoff, der im sogenannten Brechzentrum Signale auslöst, die Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Durch die Blockade der Histaminrezeptoren werden diese Signale unterdrückt, und die Beschwerden lassen nach. Zusätzlich beruhigen Antihistaminika das Gleichgewichtssystem im Innenohr, das bei Bewegungsreizungen überempfindlich reagieren kann. Dadurch wird der sensorische Konflikt, der häufig Schwindel auslöst, reduziert.

Wie wirken Reisetabletten?
Reiseübelkeit, auch Kinetose genannt, kann Autofahrten, Schiffsreisen oder Flüge zur Herausforderung machen. Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel entstehen durch widersprüchliche Sinneseindrücke, die das Gleichgewichtssystem überreizen. Medikamente gegen Reiseübelkeit bieten schnelle und zuverlässige Hilfe, um solche Beschwerden zu lindern.
Die meisten Reisetabletten enthalten Antihistaminika, z. B. Dimenhydrinat oder Meclozin, die gezielt die Wirkung von Histamin im Gehirn blockieren. Histamin ist ein Botenstoff, der im sogenannten Brechzentrum Signale auslöst, die Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Durch die Blockade der Histaminrezeptoren werden diese Signale unterdrückt, und die Beschwerden lassen nach. Zusätzlich beruhigen Antihistaminika das Gleichgewichtssystem im Innenohr, das bei Bewegungsreizungen überempfindlich reagieren kann. Dadurch wird der sensorische Konflikt, der häufig Schwindel auslöst, reduziert.
Wie wirken Reisetabletten?
Reiseübelkeit, auch Kinetose genannt, kann Autofahrten, Schiffsreisen oder Flüge zur Herausforderung machen. Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und Schwindel entstehen durch widersprüchliche Sinneseindrücke, die das Gleichgewichtssystem überreizen. Medikamente gegen Reiseübelkeit bieten schnelle und zuverlässige Hilfe, um solche Beschwerden zu lindern.
Die meisten Reisetabletten enthalten Antihistaminika, z. B. Dimenhydrinat oder Meclozin, die gezielt die Wirkung von Histamin im Gehirn blockieren. Histamin ist ein Botenstoff, der im sogenannten Brechzentrum Signale auslöst, die Übelkeit und Erbrechen verursachen.
Durch die Blockade der Histaminrezeptoren werden diese Signale unterdrückt, und die Beschwerden lassen nach. Zusätzlich beruhigen Antihistaminika das Gleichgewichtssystem im Innenohr, das bei Bewegungsreizungen überempfindlich reagieren kann. Dadurch wird der sensorische Konflikt, der häufig Schwindel auslöst, reduziert.

Wie wirken Reisetabletten wie Vomex?
Die meisten Reisetabletten enthalten Antihistaminika, z. B. Dimenhydrinat oder Meclozin, die gezielt die Wirkung von Histamin im Gehirn blockieren.
Histamin ist ein Botenstoff, der im sogenannten Brechzentrum Signale auslöst, die Übelkeit und Erbrechen verursachen. Durch die Blockade der Histaminrezeptoren werden diese Signale unterdrückt, und die Beschwerden lassen nach.
Zusätzlich beruhigen Antihistaminika das Gleichgewichtssystem im Innenohr, das bei Bewegungsreizungen überempfindlich reagieren kann. Dadurch wird der sensorische Konflikt, der häufig Schwindel auslöst, reduziert.
Vorteile von Reisetabletten:
Für Menschen, die empfindlich auf Autofahrten oder generell auf Bewegungen während Reisen reagieren, kann es hilfreich sein, nur ein Ohr mit einem Oropax zu verschließen. Diese Methode kann den Gleichgewichtssinn täuschen und somit Beschwerden wie Übelkeit oder Schwindel lindern. Probieren Sie es aus, um die Reise angenehmer zu gestalten!
Inhalt: 20 Stück (0,43 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,20 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,29 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (1,15 €* / 1 Stück)
Inhalt: 100 ml (119,60 €* / 1000 ml)
Inhalt: 10 Stück (1,00 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,92 €* / 1 Stück)
Inhalt: 10 Stück (0,55 €* / 1 Stück)
Unsere Topseller im Bereich Reisübelkeit
Medikamente die weniger müde machen ❤
Antihistaminika sind häufig mit der Nebenwirkung verbunden, Müdigkeit zu verursachen, was besonders auf Reisen unangenehm sein kann. Diese Müdigkeit kann den Reisekomfort erheblich beeinträchtigen. Wir stellen Ihnen daher Produkte vor, die diese Nebenwirkung minimieren oder im besten Fall gar keine Müdigkeit verursachen, damit Ihre Reise angenehmer
Inhalt: 10 Stück (0,86 €* / 1 Stück)
Inhalt: 20 Stück (0,76 €* / 1 Stück)