Gemeinsam stark. Wir die Löwen und Europa Apotheke machen uns stark für Ihre Gesundheit. Wir bieten Ihnen in Hannover nicht nur eine persönliche Beratung, sondern auch eine ganzheitliche Versorgung.
Vividrin Azelastin KombipackEffektive Lösung für akute Heuschnupfen-Symptome für Augen und Nase.Die Vividrin Azelastin Kombipackung, entwickelt von Dr. Gerhard Mann, bietet eine wirksame Antwort auf akute Heuschnupfen-Symptome an Augen und Nase. In Deutschland leiden etwa 13 Millionen Erwachsene unter Heuschnupfen, der entweder saisonal durch Blütenpollen oder ganzjährig durch Faktoren wie Hausstaub oder Tierhaare ausgelöst wird. Zu den häufigsten Beschwerden zählen Juckreiz, Rötung oder Reizung der Nase und Augen, Tränenfluss, starkes Niesen sowie eine laufende oder verstopfte Nase. Die Vividrin Azelastin Kombipackung bietet eine schnelle und zuverlässige Linderung dieser Beschwerden. Das gut verträgliche Medikament, das den bewährten Wirkstoff Azelastin enthält, umfasst Augentropfen und Nasenspray und ist speziell entwickelt worden, um bei saisonaler allergischer Rhinitis sowie saisonalen allergischen Symptomen am Auge zu helfen.
Apothekenpflichtig: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GeloMyrtol Forte ist ein pflanzlicher Schleimlöser. Es löst den Schleim bei akuter und chronischer Bronchitis und Sinusitis (Nasennebenhöhlenentzündung). Die unteren und oberen Schleimhäute der Atemwege bilden eine Einheit. Aus diesem Grund sind Lunge und Nase zumeist bei gleichzeitig betroffen wenn man eine Infektion der Atemwege hat. GeloMyrtol Forte wirkt hier sowohl auf die unteren als auch auf die oberen Atemwege.
GeloMyrtol® forte Befreit die Atemwege – verkürzt die Krankheitsdauer.• Aktiviert die Selbstreinigung in den Atemwegen• Bekämpft Erreger• Verkürzt die KrankheitsdauerTipp: Nehmen Sie GeloMyrtol® forte bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung. So können Sie eine Verschlimmerung abwenden und die Krankheitsdauer verkürzen.Pflanzlicher Schleimlöser für die AtemwegeDie Wirkung von GeloMyrtol® forte beruht auf der besonderen Kombination hochwertiger ätherischer Öle. In einem besonderen Verfahren wird ein Spezialdestillat aus vier verschiedenen Pflanzen gewonnen: Eukalyptus, Süßorange, Myrte und Zitrone.Der rein pflanzliche Wirkstoff wirkt dabei wie eine Inhalation von innen. Die natürlichen Selbstreinigungskräfte der Atemwege werden aktiviert: Der Schleim in den Bronchien und Nasennebenhöhlen wird gelöst, der Abtransport schädlicher Bakterien und Viren aus den Atemwegen verbessert und die Krankheitsdauer verkürzt.ANWENDUNGSEMPFEHLUNG➢ Ca. eine halbe Stunden vor den Mahlzeiten➢ Mit einem Glas Wasser in Zimmertemperatur (keine Heißgetränke)➢ Für erholsame Nachtruhe: eine Kapsel vor dem SchlafengehenFÜR DIE GESAMTEN ATEMWEGEDie Schleimhaut der oberen und unteren Atemwegebildet eine gemeinsame Einheit. Deshalb sind Nase, Nasennebenhöhlen und Bronchien häufig gleichzeitig von einem Atemwegsinfekt betroffen.GeloMyrtol® forte wirkt umfassend sowohl in den oberen als auch den unteren Atemwegen: Bei Symptomen wie Husten, Schnupfen und Druckkopfschmerz.INHALATION VON INNENGeloMyrtol® forte wirkt befreiend und wohltuend wie eine Inhalation von innen: Die Wirkstoffe werden vom Körper aufgenommen und gelangen über den Blutkreislauf in die Lunge und Nasennebenhöhlen. Von dort werden die ätherischen Öle ausgeatmet. Sie spüren und riechen GeloMyrtol® forte wie bei einer Inhalation.NUTZEN BEI CHRONISCHER BRONCHITISHusten und Auswurf sind die typischen Anzeichen einer Bronchitis. Diese gilt als chronisch, wenn die Symptome in zwei aufeinander folgenden Jahren für mindestens drei Monate pro Jahr an den meisten Tagen bestehen. Studien zeigen, dass sich die regelmäßige Einnahme von GeloMyrtol® forte positiv auf den Verlauf einer chronischen Bronchitis auswirkt.GELOMYRTOL® FORTE UND ANTIBIOTIKAIn der Regel wird ein Atemwegsinfekt durch Viren ausgelöst. In einigen Fällen verschlimmert sich dieser jedoch durch Bakterien – ein Antibiotikum kann notwendig sein. Es kann sein, dass Ihr Arzt Ihnen, zusätzlich zum verordneten Antibiotikum, die Einnahme von GeloMyrtol® forte empfiehlt. Das ist sinnvoll, weil es den Schleim löst und den Heilungsprozess fördert. Symptome wie Husten, Schnupfen, Druckkopfschmerz werden gelindert. So werden Sie schneller wieder fit.WIRKSAM IN JEDER PHASE DER ERKÄLTUNGGeloMyrtol® forte ist in jeder Krankheitsphase der Erkältung eine gute Entscheidung. Die Einnahme schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann die Krankheit abwenden, bevor sich der Infekt festsetzt. Der Selbstreinigungsmechanismus der Atemwege wird aktiviert. Hat sich der Infekt bereits ausgebreitet, löst der pflanzliche Wirkstoff den Schleim in den oberen und unteren Atemwegen. Sie können mit GeloMyrtol® forte wieder spürbar befreit durchatmen.FÜR KINDER AB 6 JAHRENKinder haben besonders häufig Symptome wie Schnupfen und Husten, der sich schnell zu einer Bronchitis entwickeln kann. Der pflanzliche Schleimlöser GeloMyrtol® forte ist bereits für Kinder ab 6 Jahren geeignet und gut verträglich. GeloMyrtol® forte gibt es auch als kleinere Kapsel: Myrtol®. Die kleineren, ovalen Kapseln lassen sich besonders leicht schlucken.Tipp: Die Einnahme zusammen mit Apfelmus oder Joghurt ist bei Kindern sehr beliebt.HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTENWarum soll GeloMyrtol® forte vor dem Essen eingenommen werden?Die empfohlene Einnahme von GeloMyrtol® forte eine halbe Stunde vor dem Essen stellt denschnellsten Wirkeintritt sicher. Damit die Wirkstoffe ihre volle Wirkung entfalten können, nehmenSie die Kapsel zusammen mit einem Glas Wasser ein. So gelangt die Kapsel unbeschädigt in denDünndarm, wo das Spezialdestillat ätherischer Öle am besten aufgenommen wird. Wechselwirkungenvon GeloMyrtol® forte mit Lebensmitteln sind nicht bekannt.Kann GeloMyrtol® forte auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?Es bestehen keine Bedenken gegenüber einer dauerhaften Anwendung. GeloMyrtol® forte wird auch bei chronischer Bronchitis und Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) erfolgreich eingesetzt. Im jahrzehntelangen therapeutischen Einsatz in Klinik und Praxis hat es sich als sehr gut verträglich und wirksam bewährt. Sehr viele Patienten mit einer chronischen Sinusitis oder einer chronischen Bronchitis haben mit der dauerhaften Anwendung von GeloMyrtol® forte über Jahre sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei Patienten mit chronischer Bronchitis konnte in einer großen klinischen Studie über 6 Monate gezeigt werden, dass durch die Gabe von GeloMyrtol® forte über die Wintermonate die Intensität und Häufigkeit akuter Infekte deutlich gesenkt werden konnte.Themenbereiche: "Husten - Mittel zur Schleimlösung (Produktiver Husten)", "Nebenhöhlenentzündungen (Sinusitis)", "Schnupfen", "Chronische Bronchitis - begleitende Behandlung"Monopräparat: nein ⇒ Es handelt sich um ein Kombinationspräparat bzw. Mehrstoffpräparat.Pflanzliches Arzneimittel: nein ⇒ Es handelt sich um Fertigarzneimittel, die folgende Bedingungen erfüllen:- Es sind ausschliesslich pflanzliche Zubereitungen (Pflanzenteile, Presssäfte, Extrakte, Destillate oder ätherische Öle) als wirksame Bestandteile enthalten.- Es muss sich um Stoffgemische handeln. Das bedeutet, Fertigarzneimittel mit isolierten Pflanzenstoffen, wie z.B. Morphin, Digitoxin oder Chinin sind keine pflanzlichen Arzneimittel im Sinne dieser Definition.- In Abgrenzung zu anthroposophischen oder homöopathischen Arzneimitteln liegt dem Fertigarzneimittel ein naturwissenschaftlicher Ansatz zu Grunde.Traditionell Angewandtes Arzneimittel: nein
Pollival Nasenspray – Schnelle Linderung bei allergischem Schnupfen
Effektive Hilfe bei Heuschnupfen und allergischer RhinitisPollival Nasenspray ist ein hochwirksames, antiallergisches Nasenspray der URSAPHARM Arzneimittel GmbH, das speziell zur Linderung von Symptomen einer allergischen Rhinitis entwickelt wurde. Es eignet sich ideal zur Behandlung von Heuschnupfen-Beschwerden wie Niesreiz, Fließschnupfen und verstopfter Nase. Dank des bewährten Wirkstoffs Azelastinhydrochlorid setzt die Wirkung innerhalb weniger Minuten ein und sorgt für langanhaltende Erleichterung.
Vorteile von Pollival Nasenspray:
Schnelle Wirkung: Linderung der allergischen Beschwerden innerhalb weniger Minuten
Effektiver Schutz: Wirkt gezielt gegen allergieauslösende Histamine
Ohne Konservierungsmittel: Besonders gute Verträglichkeit
Langzeitbewährt: Mit dem seit Jahrzehnten etablierten Wirkstoff Azelastin
Haltbarkeit: Nach Anbruch bis zu 6 Monate verwendbar
Für wen ist Pollival Nasenspray geeignet?Das Nasenspray ist für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren geeignet und wird zur symptomatischen Behandlung von saisonaler allergischer Rhinitis eingesetzt. Es bietet eine schnelle und zuverlässige Linderung der Beschwerden, die durch Pollen oder andere Allergene verursacht werden.
Anwendungshinweise:
Vor der Anwendung die Nase sanft putzen.
Schutzkappe entfernen und Pumpe ein- bis zweimal betätigen, bis ein feiner Sprühnebel austritt.
Sprühöffnung in ein Nasenloch einführen, einmal pumpen und dabei leicht einatmen.
Vorgang mit dem anderen Nasenloch wiederholen.
Nach der Anwendung den Nasenadapter mit einem sauberen Tuch abwischen und die Schutzkappe wieder aufsetzen.
Dosierung:Die empfohlene Dosis beträgt zweimal täglich (morgens und abends) je 1 Sprühstoß pro Nasenloch. Die maximale Anwendungsdauer sollte 6 Monate nicht überschreiten.
Hinweise zur Anwendung:
Pollival Nasenspray ist ausschließlich zur nasalen Anwendung bestimmt.
Es sollte regelmäßig angewendet werden, um die allergischen Beschwerden effektiv zu kontrollieren.
Falls nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, sollte ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Mögliche Nebenwirkungen:Wie bei allen Arzneimitteln können Nebenwirkungen auftreten. Häufig berichten Anwender über einen bitteren Geschmack nach der Anwendung, der selten Übelkeit verursachen kann. In seltenen Fällen können Nasenreizungen oder Nasenbluten auftreten. Falls Nebenwirkungen bemerkt werden, sollte ein Arzt oder Apotheker informiert werden.
Aufbewahrung:
Nicht über 25 °C lagern.
Nicht im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.
Nach Anbruch innerhalb von 6 Monaten verwenden.
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Fazit:Pollival Nasenspray ist die ideale Lösung für alle, die unter allergischem Schnupfen leiden und eine schnelle sowie zuverlässige Linderung ihrer Beschwerden suchen. Dank seiner konservierungsmittelfreien Formulierung und der bewährten Wirkstoffkombination ist es gut verträglich und einfach anzuwenden.
Jetzt bei uns ein der Europa Shop Apotheke erhältlich.
Bepanthen Wund- und Heilsalbe, 5 % SalbeWirkstoff: DexpanthenolLesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Wenn sich Ihr Krankheitsbild verschlimmert oder nach 1 Woche keine Besserung eintritt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
WAS IST BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE BEACHTEN?
WIE IST BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE ANZUWENDEN?
WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
WIE IST BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE AUFZUBEWAHREN?
INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist ein Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Bepanthen Wund- und Heilsalbe wird angewendet zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Haut- und Schleimhautschädigungen.2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE BEACHTEN?Bepanthen Wund- und Heilsalbe darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht erforderlich. Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden.Bei Anwendung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe mit anderen Arzneimitteln:Es sind bislang keine Wechselwirkungen bekannt geworden.Schwangerschaft, Stillzeit und Zeugungs-/Gebärfähigkeit:Während der Schwangerschaft und Stillzeit besteht für Bepanthen Wund- und Heilsalbe keine Anwendungsbeschränkung. Daten zur Fertilität (Fruchtbarkeit) liegen nicht vor.Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Bepanthen Wund- und Heilsalbe:Cetylalkohol, Stearylalkohol und Wollwachs können örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.Hinweis:Bei der Behandlung mit Bepanthen Wund- und Heilsalbe im Genital- oder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes weißes Vaselin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.3. WIE IST BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE ANZUWENDEN?Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Tragen Sie Bepanthen Wund- und Heilsalbe ein- bis mehrmals täglich dünn auf die betroffenen Hautstellen auf.Dauer der Anwendung:Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?Wie alle Arzneimittel kann Bepanthen Wund- und Heilsalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig:
mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:
1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:
1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:
1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:
weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:
Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Im Rahmen der Anwendung von Bepanthen Wund- und Heilsalbe nach der Zulassung wurden folgende Nebenwirkungen identifiziert. Da diese Reaktionen freiwillig von Patientengruppen unbestimmter Größe gemeldet wurden, lässt sich ihre Häufigkeit nicht zuverlässig bestimmen.Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Bepanthen Wund- und Heilsalbe nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.Erkrankungen des Immunsystems und Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes:Allergische Reaktionen und allergische Hautreaktionen wie z.B. Kontaktdermatitis, allergische Dermatitis, Juckreiz, Rötung, Ekzem, Ausschlag, Nesselsucht, Hautreizung und Bläschen.Meldung von Nebenwirkungen:Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.5. WIE IST BEPANTHEN WUND- UND HEILSALBE AUFZUBEWAHREN?Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf! Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Tubenfalz und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern! Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch oder Zubereitung: Nach Anbruch ist Bepanthen Wund- und Heilsalbe noch 3 Monate haltbar. Nach diesem Datum sollten Sie das Arzneimittel nicht mehr verwenden.6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONENWas Bepanthen Wund- und Heilsalbe enthält:Der Wirkstoff ist: Dexpanthenol. 1 g Salbe enthält 50 mg Dexpanthenol. Die sonstigen Bestandteile sind: Gebleichtes Wachs, Dickflüssiges Paraffin, Dünnflüssiges Paraffin-Weißes Vaselin-Ceresin-Glycerolmonooleate (veg.)-Wollwachsalkohole-Gemisch (Protegin X), gereinigtes Wasser, Cetylalkohol (Ph.Eur.), Mandelöl, Stearylalkohol (Ph.Eur.), Weißes Vaselin, Wollwachs.Wie Bepanthen Wund- und Heilsalbe aussieht und Inhalt der Packung:Bepanthen Wund- und Heilsalbe ist eine blassgelbe, homogene Salbe und in Tuben mit 20 g, 50 g und 100 g Salbe erhältlich.Pharmazeutischer Unternehmer:Bayer Vital GmbH,51368 Leverkusen,DeutschlandTelefon: (0214) 301Telefax: (0214) 30 57 209E-Mail-Adresse: bayer-vital@bayerhealthcare.comHersteller:GP Grenzach Produktions GmbH,Emil-Barell-Straße 7,79639 Grenzach-Wyhlen,DeutschlandDiese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2013.Quelle: Angaben der PackungsbeilageStand: 11/2017
Bezeichnung: NahrungsergänzungsmittelVerwendung/Anwendung/Verzehrempfehlung:Täglich den Inhalt eines Beutels in 150 - 200 ml stilles Wasser einrühren und zu oder nach einer Mahlzeit zusammen mit den Kapseln einnehmen. Mikronährstoffe werden täglich vom Körper gebraucht, eine regelmäßige Verwendung über einen längeren Zeitraum ist daher empfehlenswert.Nährwertdeklaration:
Nährstoffe
pro Tagesportion
%NRV*
Vitamin A, davon
708 µg RE
89%
o aus Beta-Carotin
333 µg RE
Vitamin D
15 µg (600 I.E.)
300%
Vitamin E
120 mg alpha-TE
1000%
Vitamin K
60 µg
80%
Vitamin C
475 mg
594%
Thiamin (Vitamin B1)
4,0 mg
364%
Riboflavin (Vitamin B2)
5,0 mg
357%
Niacin
30 mg NE
188%
Vitamin B6
5,0 mg
357%
Folsäure
400 µg
200%
Vitamin B12
9,0 µg
360%
Biotin
150 µg
300%
Pantothensäure
18 mg
300%
Calcium
200 mg
25%
Magnesium
100 mg
27%
Zink
10 mg
100%
Kupfer
0,5 mg
50%
Mangan
1 mg
50%
Selen
50 µg
91%
Molybdän
50 µg
100%
Kollagenhydrolysat
2500 mg
**
Glucosaminsulfat
1100 mg
**
Chondroitinsulfat
400 mg
**
Hyaluronsäure
50 mg
**
N-AcetyI-L-Cystein
100 mg
**
Citrus-Bioflavonoide
50 mg
**
Lutein
800 µg
**
Lycopin
200 µg
**
Omega-3-Fettsäuren, davon
750 mg
**
o Eicosapentaensäure (EPA)
500 mg
**
o Docosahexaensäure (DHA)
200 mg
**
1 Tagesportion zu 15 g Granulat plus 2 Kapseln (1,5 g).* Referenzmenge für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Verordnung 1169/2011.** Keine Angaben vorhanden.Zutaten:Dextrose, Kollagenhydrolysat (aus Rind) (15%), Maltodextrin, Calciumlactat, D-Glucosaminsulfat (aus Krebstieren) (8,4%), Fischöl (6%), Säuerungsmittel Äpfelsäure, L-Ascorbinsäure, Säuerungsmittel Citronensäure, Aroma, Chondroitinsulfat (2,7%), Magnesiumcarbonat, Gelatine (aus Rind), DL-alpha-Tocopherylacetat, Feuchthaltemittel Glycerin, N-Acetyl-L-Cystein, Zinkgluconat, Natriumhyaluronat und Hahnenkammextrakt (0,4%), Bioflavonoid-haltiger Citrusfruchtextrakt (aus Citrus sp.), Süßungsmittel Acesulfam K, Trennmittel Siliciumdioxid, Nicotinamid, Emulgator Soja-Lecithine, Calcium-D-pantothenat, gemischte Tocopherole, Süßungsmittel Sucralose, Pyridoxinhydrochlorid, Riboflavin, Thiaminmononitrat, Farbstoff Eisenoxide, Mangansulfat, Beta-Carotin, Kupfersulfat, Lutein-haltiger Tagetes erecta-Extrakt, Retinylacetat, Pteroylmonoglutaminsäure, Lycopin (aus Solanum lycopersicum), D-Biotin, Natriummolybdat, Natriumselenat, Phyllochinon, Cholecalciferol, CyanocobalaminAllergene:Krebstiere, Fisch, Soja.Nettofüllmenge:30 Portionen zu 15 g Granulat plus 2 Kapseln (1,5 g) = 495 gAufbewahrungsbedingungen:Bewahren Sie Orthomol chondroplus bevorzugt kühl und trocken auf.Ursprungsland des Lebensmittels:DeutschlandAnschrift des Herstellers:Orthomol pharmazeutische Vertriebs GmbHHerzogstraße 3040764 LangenfeldWeitere Hinweise:Orthomol chondroplus ist lactose- und glutenfrei. Die enthaltene Gelatine stammt vom Rind. Bei Störungen der Glucosetoleranz nur unter sorgfältiger Stoffwechselkontrolle verwenden (7,4 g Kohlenhydrate pro Tagesportion). Orthomol chondroplus sollte nicht in der Schwangerschaft, Stillzeit sowie bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden. Bei der Behandlung mit Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen, sollte vor der Einnahme von Orthomol chondroplus Rücksprache mit dem Arzt gehalten und die Blutgerinnungsparameter engmaschig kontrolliert werden. Bedingt durch den Gehalt an Riboflavin (Vitamin B2) kann es zur Gelbfärbung des Urins kommen. Das Produkt enthält unter anderem stark färbendes Beta-Carotin. Eventuell auftretende Flecken, z.B. auf Kleidungsstücken, sind schlecht zu entfernen. Im Einzelfall kann es zu leichtem Aufstoßen, bedingt durch das in den Kapseln enthaltene Fischöl (Omega-3-Fettsäuren), kommen. Um das Aufstoßen zu vermeiden, können Sie die Kapseln vor dem Schlafengehen einnehmen.Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Für kleine Kinder unzugänglich aufbewahren.Quelle: www.orthomol.com und Angaben der VerpackungStand: 07/2023
Lacalut Aktiv ZahncremeSofort spürbare und nachhaltige Straffung und Festigung des Zahnfleisches.Diese medizinische Zahncreme enthält eine spezielle Wirkstoff-Formel:Die Wirkung auf das Zahnfleisch ist sofort spürbar durch ihren adstringierenden Effekt. Das Zahnfleisch wird gestrafft und gefestigt. Bakterielle Zahnbeläge werden beseitigt und die Neubildung gemindert. Der Zahnschmelz wird durch das eingesetzte Aluminiumfluorid gehärtet und somit widerstandsfähiger gegen Karies.Das Ergebnis:Zahnfleischbluten wird gestoppt. Die Reiz- und Schmerzempfindlichkeit der Zähne wird reduziert. Zahnfleischerkrankungen wird vorgebeugt zum Schutz und Erhalt gesunder Zähne.Ingredients:Aqua, Hydrogenated Starch Hydrolysate, Aluminum Hydroxide, Hydrated Silica, Silica, Poloxamer 188, Sodium Lauryl Sulfate, Aroma, Hydroxyethylcellulose, Aluminum Lactate, Titanium Dioxide, Allantoin, Aluminum Fluoride, Sodium Saccharin, Chlorhexidine Digluconate, Bisabolol, Limonene.Enthält:Aluminiumfluorid, 1360 ppm Fluorid, RDA Wert 90.Quelle: www.lacalut.deStand: 06/2018
Actinica Lotion Dispenser 80 gDer Actinica Lotion Dispenser 80 g bietet Ihnen umfassenden Schutz vor schädlichen UV-Strahlen und sorgt für eine effektive Hautpflege. Ideal für empfindliche Hauttypen, vereinfacht dieser Dispenser die Anwendung und Dosierung der Lotion durch seine praktische Verpackung. Die spezielle Formel schützt nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor langfristigen Hautschäden und vorzeitiger Hautalterung. Perfekt für den täglichen Gebrauch und für jeden Hauttyp geeignet, ist der Actinica Lotion Dispenser 80 g ein unverzichtbarer Begleiter für Ihre Hautgesundheit. Vertrauen Sie auf bewährte Qualität und sorgen Sie für Ihren optimalen Sonnenschutz! Die Actinica Lotion ist unserer Apotheke in Hannover erhältlich oder hier direkt online bestellen und liefern lassen.
Was macht Actinica Lotion so besonders? Actinica Lotion bietet nicht nur einen hervorragenden Schutz vor hellem Hautkrebs, sondern unterstützt bei täglicher Anwendung auch die Rückbildung bereits vorhandener aktinischer Keratosen dank des sehr hohen UV-Schutzes. Eine wissenschaftliche Studie zeigte, dass die regelmäßige Anwendung über 24 Monate zu einer 53-prozentigen Reduktion von aktinischen Keratosen, den Vorstufen von hellem/weißem Hautkrebs, führte. Zudem traten in diesem Zeitraum bei den Patienten keine neuen Plattenepithelkarzinome auf. Zusammenfassung der StudieWas ist heller Hautkrebs Häufige FragenWie lange ist Actinica Lotion haltbar? Nach Anbruch der Packung bitte innerhalb von 12 Monaten aufbrauchenFür was ist Actinica Lotion?Actinica Lotion ist ein medizinisches Produkt mit hohem UV-Schutz, das zur Vorbeugung von hellem Hautkrebs und zur Reduktion bereits bestehender aktinischer Keratosen entwickelt wurde.In welchen Mengen auftragen?Einfache und angenehme Anwendung: Tragen Sie Actinica jeden Morgen, bevor Sie ins Freie gehen, auf die Hautstellen auf, die UV-Licht ausgesetzt sind.Je Unterarm1 g2 HübeGesicht1 g2 Hübe
Hals
0,5 g
1 Hub
Je Handrücken0,5 g1 HubDekollté0,5 g1 Hub
Was ist der Unterschied zu "normalen" Sonnencremes? Im Gegensatz zu herkömmlichen Sonnencremes, die zumeist als Kosmetika klassifiziert werden, ist Actinica Lotion ein Medizinprodukt, das strengeren regulatorischen Anforderungen unterliegt. Sie ist das einzige Medizinprodukt mit einem Dosierdispenser und klinischen Langzeitstudien, die die Wirksamkeit in der Prävention verschiedener Formen des hellen Hautkrebses belegen.
Anwendung zusammen mit MückenschutzmittelnWenn Actinica Lotion zusammen mit Mückenschutzmitteln verwendet wird, sollte das Mückenschutzmittel zuletzt aufgetragen werden. Bitte beachten Sie, dass die Schutzwirkung von Actinica Lotion in diesem Fall vermindert sein kann.
Actinica und KleidungsstückeDie in Actinica Lotion enthaltenen Lichtschutzfilter können zu Verfärbungen von Kleidungsstücken, Kunststoffen und anderen Materialien führen. Wir empfehlen deshalb, Actinica Lotion nicht direkt vor dem Anziehen aufzutragen.Kann ich Actinica Lotion auch zusammen mit Make-Up tragen?Ja, können Sie. Tragen Sie die Lotion auf und warten Sie 20-30 Minuten bis sie eingezogen ist. Danach können Sie Ihre kosmetischen Produkte auftragen.PackungsbeilageHier erhalten Sie weitere Infos:Beipackzettel Actinica Lotion
Fructaid Kapseln 30 StückDie Lösung für Fructose-Intoleranz
Fruchtzucker, auch bekannt als Fructose, kann für viele Menschen ein Problem darstellen. Verdauungsbeschwerden, Blähungen und Unwohlsein sind nur einige der unangenehmen Symptome einer Fructoseintoleranz. Genau hier setzt Fructaid an. Dieses innovative Produkt wurde entwickelt, um Menschen mit Fruchtzucker-Unverträglichkeit zu helfen, ohne dabei ihre Lebensqualität einzuschränken.Fructaid – Wirkstoff und Funktionsweise Der Wirkstoff in Fructaid ist das Enzym Glucose-Isomerase. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle im Dünndarm, indem es nicht resorbierte Fructose in gut resorbierbare Glucose (Traubenzucker) umwandelt. Auf diese Weise wird verhindert, dass unverdaute Fructose zu Verdauungsproblemen führt. Effektive Wirkung dank innovativer KapseltechnologieFructaid liegt in Form von leicht schluckbaren Kapseln vor. Nach der Einnahme löst sich die Kapsel innerhalb weniger Minuten im Magen auf und setzt die Glucose-Isomerase-Pellets frei. Diese kleinen Wirkstoffkügelchen sind durch einen speziellen Überzug geschützt, sodass sie unbeschadet durch den Magen in den Dünndarm gelangen können. Dort entfaltet die Glucose-Isomerase ihre volle Wirkung und wandelt die Fructose in Glucose um, wodurch Verdauungsbeschwerden vermieden werden.Sanfte und zielgenaue Wirkung Die in Fructaid enthaltene Glucose-Isomerase wirkt ausschließlich im Speisebrei und wird nicht vom Dünndarm aufgenommen. Dadurch bleibt das Enzym im Verdauungstrakt und hat keine systemischen Auswirkungen auf den Körper. Diese zielgenaue Wirkung sorgt dafür, dass Fructaid auch bei regelmäßiger und langfristiger Einnahme keine unerwünschten Wirkungen verursacht.
Mikrobieller Ursprung des Enzyms
Das Enzym Glucose-Isomerase in Fructaid wird ausschließlich mithilfe von Bakterien hergestellt und ist somit mikrobiellen Ursprungs. Dies garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und Wirksamkeit des Produkts. Anwendung und Dosierung Für die beste Wirkung sollte Fructaid vor fructosehaltigen Mahlzeiten eingenommen werden. Die empfohlene Dosierung liegt bei 1 bis 4 Kapseln, die einige Minuten vor dem Verzehr fructosehaltiger Speisen und Getränke mit Flüssigkeit eingenommen werden. Fructaid: Ihr zuverlässiger Begleiter bei Fructose-IntoleranzMit Fructaid gehören Verdauungsbeschwerden aufgrund von Fruchtzucker-Unverträglichkeit der Vergangenheit an. Dieses patentgeschützte Medizinprodukt sorgt dafür, dass Sie Ihre Mahlzeiten wieder ohne Sorgen genießen können. Dank der praktischen Abreißblister können die Kapseln bequem und hygienisch mitgenommen werden.
Fructaid Kapseln mit 30 Stück ist die kleinste verfügbare Größe. Wird Fructaid von der Krankenkasse übernommen?Nein, in der Regel werden die Kosten für das Produkt Fructaid nicht von der Krankenkasse übernommen. Was allerdings in vielen Fällen erstattet wird, sind die Kosten für gewisse Unverträglichkeitstest beim Arzt, oft beim Gastroenterologen. Hier können Sie sich weiter dazu informieren: Test Unverträglichkeiten
Effektive Lösung gegen Reizhusten mit Silomat DMP Intensiv Hartkapseln!Mit der bewährten Formel aus 30 mg Dextromethorphan (DMP) pro Kapsel bieten diese hochdosierten Hartkapseln eine schnelle und langanhaltende Linderung von trockenem Reizhusten. Die Wirkung kann bereits nach 15 bis 30 Minuten einsetzen und hält bis zu 6 Stunden an – ideal für den ganzen Tag.Für Kinder ab 12 Jahren geeignetrezeptfrei und apothekenpflichtigangewandt bei trockenem Reizhusten ohne Schleimbildung
Ist der Silomat Hustenlöser für vegane oder vegetarische Ernährungsweisen geeignet?Nein, die Kapseln enthalten Gelatine aus Rind und sind nicht für Veganer/Vegetarier geeignet. Was bedeutet DMP bei Silomat?DMP ist die Abkürzung für Dextromethorphan, der Hauptwirkstoff der Silomat Tabletten.
CICAPLAST BAUME B5+ von La Roche-PosaySchnelle Regeneration für irritierte Haut Von Dermatologen empfohlenen Cicaplast Baume B5+ – ein vielseitig einsetzbarer Balsam, der irritierte und empfindliche Haut pflegt und schützt. Mit einer einzigartigen Formel, die dabei hilft, das Gleichgewicht der Hautschutzbarriere wiederherzustellen und zu erhalten, ist dieser Balsam für die ganze Familie geeignet – von Erwachsenen über Kinder bis hin zu Babys. La Roche-Posay Cicaplast Baume B5+
ist nicht-komedogen, was bedeutet, dass sie die Poren nicht verstopft und die Entstehung von Mitessern oder Akne nicht fördert.
Mit den hochwirksamen Inhaltsstoffen Madecassosid, Zink-Mangan und Tribioma repariert der Baume B5+ effektiv die Hautschutzbarriere, beruhigt trockene und gereizte Hautstellen mit 5 % Panthenol und schützt die Haut mit seiner reichhaltigen, pflegenden Textur. Anwendungstipp Cicaplast Baum B5+Tragen Sie eine erbsengroße Menge der Creme zweimal täglich morgens und abends auf die gereinigte und trockene Haut auf. Sparen Sie dabei die Augenpartie aus. Creme leicht einmassieren.Verwenden Sie Cicaplast Baume B5+ auf Körper, Gesicht und Lippen, und erleben Sie die beruhigende Wirkung von Panthenol, auch bekannt als Provitamin B5, sowie die regenerierenden Eigenschaften von Madecassosid.Hilft La Roche Posay Cicaplast Baume B5+ bei Akne
La Roche-Posay Cicaplast Baume B5+ ist zwar nicht speziell für die Behandlung von Akne entwickelt worden, kann jedoch bei der Pflege von gereizter und empfindlicher Akne Haut unterstützend wirken. Die beruhigenden und regenerierenden Eigenschaften von Cicaplast Baume B5+ können dazu beitragen, die Hautschutzbarriere zu stärken und gereizte Hautstellen zu beruhigen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Hauttyp unterschiedlich ist und was für eine Person funktioniert, möglicherweise nicht für eine andere geeignet ist. Wenn Sie spezifische Hautprobleme wie Akne haben, ist es ratsam, mit einem Dermatologen zu sprechen, um eine maßgeschneiderte Behandlung für Ihre Hautbedürfnisse zu erhalten.
Vividrin Azelastin NasensprayVividrin Azelastin ist ein Nasenspray welches bei saisonalen und ganzjährigen allergischen Beschwerden hilft.Es hilft bei allergischem Schnupfen, saisonalen Pollen und ganzjährigen Auslösern wie Hausstaubmilben und Tierhaaren.
Es lindert allergisch bedingte Beschwerden wie:Starkes NiesenVerstopfte NaseJuckreiz in der NaseLaufende NaseWas ist das Besondere an Vividrin Azelastin?Vividrin Azelastin ist besonders wegen seiner 2-fach Wirkung: Es wirkt sofort, um allergische Symptome wie Niesen und eine laufende Nase schnell zu lindern, und stabilisiert die Mastzellen langfristig, wodurch weniger Histamin freigesetzt wird. Das führt zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Symptome bei regelmäßiger Anwendung. So hilft es effektiv bei saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis.Lesen Sie hierzu auch unseren kurzen Ratgeber zum Thema: Mastzellen und Histamin - wie wirkt Azelastin?Hat Vividrin Azelastin einen Gewöhnungseffekt?
Im Gegensatz zu vielen abschwellenden Nasensprays, die bei längerer Anwendung einen Gewöhnungseffekt verursachen können, führt Vividrin Azelastin Nasenspray nicht zu einer solchen Abhängigkeit. Dies liegt daran, dass es keine abschwellenden Wirkstoffe enthält, die die Nasenschleimhaut austrocknen.Lesen Sie hier mehr zum Thema:Abschwellende Nasensprays ohne GewöhnungseffektSo entsteht eine Abhängigkeit bei Nasenspray